Deimel Guitarworks / Doublestar Raw Tone / 2014 / Natural / Guitar
Unbelieveable Tone Monster! Berlin based Luthier Frank Deimel created a new class of "Junior" - resonant as hell! That Tremolo unit alone is one of the best units i ever found on any guitar!! Strat meets Tele meets Junior - soo tasty ...
Ein klassisches »Vintage« Gefühl und der beste, rohe Sound zweier Gitarren-Ikonen waren
die Quelle für die Deimel Doublestar. Nur die besten Eigenschaften der klassischen Vorbilder
wurden benutzt um eine neue und trotzdem »bekannte« Gitarre herzustellen. Franks Leiden-
schaft für Vintage Gitarren und sein Erfahrungsschatz haben ihn zu dieser einzigartigen
Interpretation von »beiden Welten« befähigt.
»
Ich liebe diese Korpus-Form und das Spielgefühl einer langen Mensur. Ich bevorzuge
Brücken mit Saitenbefestigung durch den Korpus und eine neue Mischung von
Tonabnehmern. Die konturierte Form des Korpusses ähnlich einer S-Style Gitarre gibt
darüber hinaus zusätzlichen Spielkomfort.«
Das Profil des Halses ist sehr nah an einem 59 L.P. Hals. Der eingeleimte Mahagoni Hals mit
seiner abgewinkelten Kopfplatte sowie leichtes Mahagoni Korpus-Holz bilden die Grundlage
eines warmen, sustainreichen Tons. Die dünne, meist attraktiv gemaserte Ahorndecke sorgt
zusätzlich für die nötige Präsenz im Ton.
Die längere 648 mm Mensur sorgt für einen strafferen Saitenzug und ergibt dadurch eine
prägnantere Basswiedergabe. Das Holz wird stärker zum Schwingen gebracht, nicht zuletzt
auch durch die verwendete Stegkonstruktion. Die akustische Kopplung durch rückseitige
Saitenbefestigung und die T-Style Blechbrücke gibt der Doublestar den charakteristischen
Klang. Die Tonabnehmer, sei es P90-Style, T-Style oder Humbucker werden von ausgesuchten
Herstellern bezogen und jeweils individuell ausgewählt.
Die Mischung dieser verschiedenen Tonabnehmer erfordert eine entsprechende Elektronik.
Um die jeweils richtige Widerstandszahl zu erreichen, wurden Stellartone® 500/250 k Tandem
Potis für Volumen und Ton ausgewählt. Diese lassen jeden Pickup den richtigen Wert für Poti
und Kondensator »sehen«. Zusammengemischt entsteht eine bisher nicht gehörte Qualität,
denn erst durch die »richtigen« Werte klingen Tonabnehmer so, wie sie sollen.
Bei uns mit Deimel Vibrato in Honey Maple - Tone as pure as it gets!
Korpus-Holz: Mahagoni mit Riegelahorn-Furnier
 Lackierung: Ultradünne Nitro-Lackierung
 Farbe: Maple Honey
 Bünde: 22, Wagner Medium Jumbo
 Mensur: 647,7 mm mit Übergangsradius 9,5“ zu 12“
 Hals-Holz: Eingeleimtes Mahagoni
 Griffbrett-Holz: Palisander
 Halsform Medium: D zu C, 59 JM
 Steg: »Vibratone«*
 Mechaniken: oder Kluson Tone Pros
 Tonabnehmer: Lollar, Deimel
 Verleimung: Knochenleim
 Schlagbrett: Schildpatt-Zelluloid
 Potis: CTS, Stellartone Tandem
 Kondensator: Mojotone Vitamin T
 Schalter: Dreiwegschalter mit Goldkontakten
 Verdrahtung: 7-litzig in Baumwolle mit Geflechtsschirm
 Ausgang: Switchcraft
 Sattel: Ungebleichter Rinderknochen
 Koffer: Hiscox
 
		 
 
					 
                         
                                                
 
                             
                                                                 
                                 
									 
									 
					 
					 
					 
					 
					